"Ele Mele Mink Mank" von Bernd Pachnike |
Daneben ungezählte, vielleicht
eher regional bekannte (aber nicht weniger unterhaltsame..)
Lieder. Überall sind historische Hintergründe und
Spielanleitungen (Kinder wollen Action.. ;-) zu finden. Dadurch
natürlich auch ein heißer Tipp für KindergärtnerInnen (ein
guter Bekannter von mir ist gelernter "Kindergärtner"
;), die Repertoire für ihre Kids brauchen...
Auch optisch ist Alles nett gemacht mit Scherenschnitten (passt
gut zur langen Traddition der Kinderlieder - erste Sammlungen
gab's schon um 1760). Die Melodien sind mit Akkordsymbolen
notiert, der Text (natürlich alle Strophen) darunter zu finden.
Man kommt mit den einfachen Dur, Moll, Septakkorden hin. Selten
findet sich mal ein (gefürchteter ;-) Barrée Akkord oder ein
Slash Akkord (Dur/Moll auf abweichenden Basstönen) - also Null
Problemo...
Fazit: Viel Spielmaterial (im wahrsten Sinne..) für unsere
Kleinen (mit den großen Seelen :-), gehört in jedes Regal von
angehenden SozialpädagogInnen (andrererseits, man könnte die
Lieder ja auch mal verrocken.. ;-)
© 1998-2002 Ernst Jochmus www.gitarrenlinks.de - ernesto@gitarrenlinks.dee-mail