Lea Seyfried
Gilching
Der Videokurs ist extrem hilfreich und praktisch, da man sich die
Videofolgen immer wieder anschauen kann und immer noch was neues
findet was man noch ein seinem eigenen Spielen noch verbessern
kann! Es hat viel Spaß gemacht und war schön locker und kein
Druck, und wenn man mal grad keine Zeit hat wegen Schule,
Studium,... kann man es wann anders anschauen.
Ich kann es nur empfehlen!
Willi Berresheim
Burgstetten:
"Ernestos E-Gitarrenkurs ist einfach Klasse. :-)
Wie schon bei den Akustikursen ist alles so aufegbaut, das es
jeder versteht. Auch wenn man schom jenseits der 40 ist und noch
nie Gitarre gespielt hat.
Was mir besonders gut gefällt, ist dass Ernesto im Gegensatz zu
vielen anderen Online-Lehren weiß wie schwer es am Anfang ist
Gitarre zu lernen. Es wird kein unnötiger Druck aufgebaut nach
dem Motto "in drei Wochen kannt das doch jeder." Man
geht einfach das Tempo was einem passt. Ob man sich eine Woche
oder drei Wochen für eine Lektion Zeit lässt spielt ja keine
Rolle. Denn das Video kann man sich ja immer wieder anschauen.
Auch muss man nicht eine Lektion perfekt beherrschen bevor man
zur nächsten übergeht. Manchmal fällt der Groschen eben erst
später. Ernesto geht sehr detailliert auf die
"Eigenheiten" der E-Gitarre ein. Genial sind die
kleinen Tricks die er immer wieder zeigt um "nur gut
klingende Töne der Gitarre zu entlocken." Auch das Thema
Verstärker einstellen und wozu die ganzen Knöpfe an der Gitarre
sind wird behandelt.
Seitdem Kurs übe ich nch intensiver, probiere mehr aus, wie
hört sich das an wenn ich es so spiele oder was passiert wenn
ich am Verstärker etwas ändere. Und wenn nach den
Video-Lektionen noch Fragen sind, dann gibt es ein Forum, indem
der Lehrer selbst zeitnah (manchmal innerhalb von Minuten) Fragen
beantwortet. Und natürlich hat es auch viele Gleichgesinnte. So
entsteht ein reger Erfahrungsaustausch was alle Beteiligten
weiter bringt.
Fazit:
Der Kurs macht Riesenspaß und lohnt sich. Jeder der mit dem
Gedanken spielt E-Gitarre zu lernen ist hier 100% richtig und gut
aufgehoben."
Detlev Springer
Göttingen
Ich hatte bereits beim Akustik-Kurs mit gemacht. Deshalb gab es
für mich auch gar kein langes Überlegen, auch beim
E-Gitarren-Kurs einzusteigen. Jahrelang hat man nur so vor sich
hin gedudelt, (mit diversen Büchern usw.) mal dies mal das
geübt, aber eigentlich ohne Plan. Dann wieder ausgesetzt, weil
man nicht mehr weiter kam.
Durch diesen Basiskurs hat man endlich mal alles von der Pike auf
gelernt. Durch einen hervorragenden Lehrer (danke Ernesto!), der
einem auch mal zeigt wie es geht. Wie man es richtig macht und
vor allem auch, was man alles falsch machen kann.
In den Videos wird einem nicht nur alles gezeigt, sondern super
erklärt. Und das ohne Hast und Stress. Dazu das ganze noch in
schriftlicher Form (PDF-Dateien), ich denke mal, besser geht es
kaum.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Lektion mit den
Amp-Einstellungen. Da hatte ich immer Probleme mit. Aber Dank
Ernesto kommt aus meinem Amp jetzt auch der Sound raus wie ich
ihn haben will.
Ich kann jedem, der E-Gitarre lernen will, nur empfehlen, diesen
Basiskurs zu buchen. Ich hoffe natürlich auch, dass es bald eine
Fortsetzung gib. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei.
Torsten Sause
Bad Heilbrunn
Lieber Maestro Ernesto,
nachdem ich jetzt über 1 Jahr unter deiner professionellen
Anleitung bereits Konzertgitarre spiele und inzwischen weiß, wie
gut und erfolgreich Du deine Lehrmethode via Video unter
deine zahlreichen Schüler bringst, war ich natürlich auch sehr
neugierig, was Du für die E-Gitarre anbietest. Nun, auch hier
spürt man die große Erfahrung und die optimale Umsetzung.
Die Videos sind wiederum von sehr hoher Bild- und Tonqualität
und es bleiben keine Wünsche offen. Aus meiner Sicht der
optimale Einstieg für jeden Anfänger an der E-Gitarre. Alles
wird ausführlich und super erklärt, so dass man damit wirklich
zurecht kommt. Es hat viel Spaß gemacht und jede weitere
Fortsetzung ist willkommen!
Peter Lobenwein
Erlangen
In deinem E-Git. Kurs wie auch im bereits absolvierten
Akustik-Gitarren Kurs fühle ich mich wie in einem persönlichen
live Unterricht mit Dir. Deine freundliche und lebendige
Unterrichtsweise bringt Spass und Laune.
Fachlich bringen deine Kurse sichere Greif- und spieltechnik und
interessante Übungsansätze und dafür waren die gebuchten Kurse
für mich bisher Gold wert (noch besser - oberaffengeil !!!)
In deinem Forum erhalte ich immer schnelle und bereitwillige
Antwort und Hilfestellung sowohl in technischen als auch in
Motivationsfragen und im lernpsychologischen Bereich. Ich finde
hier komprimiert viele Informationen auch ohne eigene
Fragestellung.
Werner Philips
Düsseldorf:
"Sehr gut gemachter Kurs. Geht sehr intensiv auch auf
kleinste Details ein. Beser als vergleichbare
Gitarrenlehrerstunden. Man kann sich das Filmmaterial immer
wieder angucken und man findet dabei immer wieder etwas, was man
benutzen kann um sich selbst zu verbessern.
Fragen können im Forum gestellt werden, damit wird der Kurs
interaktiv und zu einem ECHTEN Kurs (im Gegensatz zu den
Lern-DVDs). Das bringt einem entscheidend weiter .
Die Kursgebühren sind gut investiert !"
Herbert Alber
Aichach
als erstes möchte ich dir ein riesen Kompliment machen für den
E-Gitarrenkurs. Meine Erwartungen wurden wirklich total
übertroffen.
Die Themen, deine klaren Darstellungen und auch die detailierten
Erklärungen ( übrigens finde ich nicht, dass du zuviel redest.
Das hat alles seine Berechtigung ) haben mich begeistert und
super
motiviert. Nach diesen 4 Wochen hat sich mein Spiel und Gefühl
mit der E-Gitarre sichtbar und hörbar verbessert. Ich habe
richtig Spaß beim täglichen üben.
Nochmals Danke für diese tolle, positive Erfahrung.
Beim Folgekurs möchte ich unbedingt wieder mitmachen !!!
Dieter Geffe
Titz
Nachdem Ich bereits einige Jahre autodidaktisch geübt und sogar
auch gespielt hatte, geriet ich zufällig auf die Heimseite von
Ernesto. Für mich war sofort klar, dass der angebotene
Videokurs für mich die Lösung sein sollte, um mich weiter
voranzubringen und auch das früher schon gelernte auf eine
solide Basis zu stellen. Genau dies hat sich dann auch
bestätigt.
Für mich war zunächst insbesondere die Möglichkeit der
freien Zeiteinteilung bei der Aufnahme des
"Lernstoffes" wichtig. Bei den einzelnen Lektionen
stellte sich zudem heraus, dass Ernesto nicht nur selbst ein
Erstligamusiker ist - wie die zahlreichen Videos auf seiner
Seite beweisen - sondern auch ein hervorragender Musiklehrer, der
es versteht, die Lerninhalte professionell und gut strukturiert
an seine Schüler zu vermitteln, ohne zu "nerven". Im
Gegenteil, gerade die Anfänger, die wohl am ehesten gefährdet
sind, schon mal dem "Übefrust" zu erliegen, werden die
immer wieder gegebenen Hinweise von Ernesto zu schätzen wissen,
dass man sich beim Üben nicht überfordern darf, weil die
beanspruchten Körperregionen Zeit brauchen, sich daran zu
gewöhnen.
Mir selbst hat der erste Kurs geholfen, einige Basics wesentlich
zu verbessern.Dazu zählt inbesondere die Anschlagtechnik
(einschl Dämpfen). Es klingt einfach besser! Sehr hilfreich sind
die jeweiligen Playbacks, das bringt Sicherheit! Und man freut
sich auf weitere Kurse und Lektionen !!!
Andreas Hänisch
Berlin
Hallo Ernesto !
zuerst mal vielen Dank für dein Engament bei der Erstellung des
Videokurses "e-Gitarre".
Mir selbst hat es riesigen Spaß gemacht nach deinen Anleitungen
mein "Brett" zu bearbeiten. Seit 2 Jahren versuche ich
autodidaktisch mir das Spielen beizubringen. Anfangs mit
Gitarrenlehrer, dann mit Hilfe von Büchern und DVDs.
Zwischendurch trat ich auf der Stelle und kam nicht weiter...die
Motivation ließ nach!
Habe deinen Kurs gebucht...war/ bin richtig motiviert worden.
Übe wieder täglich und mache bessere Fortschritte. Die Videos
sind sehr gut und methodisch klar durchdacht. (du merkst ich bin
Lehrer :-) ). Meine Spielweise ist lockerer geworden und
die Hammer-ons/ Pull-offs und bendings etc gehen jetzt bei den
Pentatoniken gut von der Hand. Bluesy!
Jeden Sonntag nach dem Frühstück an den PC und schauen, ob das
neue Video da ist. Es war immer zuverlässig da und dann
download!
Meine Familie hat sich köstlich amüsiert, aber auch
eingestanden, dass ich besser geworden bin. Ich darf jetzt
manchmal sogar im Wohnzimmer üben (grins). Auf jeden Fall freue
ich mich schon auf die Fortsetzung deines Kurses. Ich werde dabei
sein!!!
Nette Grüße von Andreas
P.S. Du wirst einer der Ersten sein, die eine VIP-Karte bekommen,
wenn ich im Olympiastadion mein Konzert gebe und Eric Clapton als
Vorgruppe spielt.
Stephan Lietz
Frankfurt
"Lieber Ernesto,
auch dieser Kurs hat sich wieder gelohnt. Obwohl ich ja schon ein
"Alt-User" deiner Kurse (Akustik) bin, gibt es doch
immer wieder Neues zu entdecken.
Am besten gefällt mir die Präzision mit der du immer noch alles
sehr sorgfältig erklärst. Dies gepaart mit genauer
Kameraposition die deine Fingerstellungen gut zeigt,
macht die Sache schön rund.
Ich wünschte diese Art des Kurses hätte es schon früher
gegeben. Gerade der Austausch über das Forum mit dir und den
anderen Teilnehmern macht vieles leichter. Nur üben muss
man immer noch selbst. Der Unterschied zu früher ist allerdings
die erhöhte Motivation. Und die hat mich dazu bewogen mir eine
neue, gute E-Gitarre zu zulegen. Seit einer Woche wird jetzt auf
einer Les Paul Ultra II geübt und gerockt. Was ein Spaß!!!!
Ich freue mich schon auf den Aufbaukurs bei dem ich wieder dabei
sein werde. Also spann uns nicht zu lange auf die
Folter!!"
Maik Lettow
Magdeburg
Also was unser Majestro wieder auf die Beine gestellt hat, ist
einzigartig. Wie oft habe ich gedacht, meine Fresse das ist nie
im Leben für so nen Typen wie mich zu spielen, dabei liegt das
Geheimnis eigentlich, genauso wie im Akustik Gitarren Kurs, in
den ganzen kleinen Infos die Ernesto bereithält.
Mir persönlich sind diese kleinen Dinge nicht immer sofort
aufgefallen, sondern meist beim erneuten gucken.
Ich habe auch meine Haltung und Spielweise verändert, dadurch
dass man Ernesto super auf die Finger schauen kann, habe ich mich
vorm Spiegel gesetzt und meine Haltung und Fingerführung
versucht ihm anzupassen.
Natürlich kamen auch Fragen während des übens und schauens
auf, die Ernesto aber wie immer im Forum mit viel Muße für
seine Schüler beantwortet.
Ich bin wirklich rundum zufrieden mit dem was Ernesto uns
jedesmal bietet, ja quasi verzaubert, und habe auch schon
vielen den Link zu seiner Homepage gegeben, damit sie sich von
seinem Konzept überzeugen können.
Dickes Plus für den Kurs und weiter so Majestro, denke es gibt
noch viel zu lernen ;-)
Ronald Seidenberg
Bleckede
Hallo Ernesto........
ich habe jetzt die 4 Folgen aus dem E-Gitarrenkurs erhalten. Ich
muß sagen: Spitzen Material.
Ich bin 50 Jahre alt und spiele seit 4 Jahren Gitarre. Mir haben
bei den Basics am besten gefallen: Gute Kameraführung, alles
super erklärt, gute Betreuung und die Forumsünterstützung.
Seit Deinen Videos ist meine Technik beim dämpfen der Saiten
enorm besser geworden. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung des
Kurses und bin auf jeden Fall dabei.
Carsten Matern
Schwarzenbek
Ein sehr großes Lob an den Meister.
Die Videos sind echt erste Klasse. Sehr gut gefallen hat mir, du
alles erklärst bis in das kleinste Detail. Super und auch
wichtig !
Da konnte ich noch richtig was lernen, z.B. was das
Anschlagen der Saiten betrifft.
Mein Spiel ist nach kurzer Zeit sauberer geworden als es je war.
Schräge Töne Ade !
Ich werde wohl demnächst auch deinen Akustk Gitarren Kurs
besuchen.
Danke für die lehreichen Stunden.
Wolfram Jenke
Dresden
Ich habe ein ganzes Jahr alle 4 Gitarrenkurse, sowie den E -
Gitarrenkurs mitgemacht. Die Lockerheit und die Spontanität, mit
welcher einem der Lehrstoff vermittelt wird ist bei allem, was
ich an Lehr- und Videomaterial ansonsten kenne, unerreicht.
Die äußerst wichtigen Basics, vor allem auch die ständigen
aber nicht überstrapazierenden, vielleicht sonst lustmindernden
Hinweise, auf die Beschäftigung mit der Musiktheorie, haben
meiner Meinung nach eine ausgewogene Balance. Es ist klar das
für gutes Spielen eines Instruments sehr viel Zeit des Übens
notwendig ist und dieser Kurs das eigentliche Fundament ist, von
welchem es dann erst durch selbstständiges Lernen zu einem je
nach Anspruch befriedigenden Gitarrenspiel kommen kann.
Im Übrigen ist auch der Preis für die gebotene Lehrerleistung
sehr gut. Man bedenke nur das man bei einen Gitarrenlehrer
mindestens 25 ? pro dreiviertel Stunde bezahlt. Also alles in
allem; ein für mich äußerst stimulierender Kurs auf dem es
sich aufbauen lässt.
Sehr zu empfehlen!!!
Jörg Refisch
Aachen
Ich habe bei *Ernesto's E-Gitarren Basics* mitgemacht und bin
begeistert!!! Alles wird sehr gut erklärt und gezeigt, so das es
kein Problem beim nachspielen oder verstehen gibt. Besonders
gefallen haben mir die mitgesendeten MP3 Dateien ( backing
track), das macht riesigen Spaß !!
Bei der nächsten Folge bin ich wieder dabei!!!!!
Ich kann den Kurs nur Empfehlen (es lohnt sich)
Frank J.
Hamburg
"...selbst in der 1ten Folge hat Du mit mit der Handhaltung und dem Abdämpfen der Seiten eine "Kleinigkeit" gezeigt, die große Wirkung hat und sich mit Sicherheit auf einen besseren Klang bei mir auswirken kann, wenn ich die Fehler, die sich in diesem Jahr bei mir während des Herauf- und -runterdudeln von Tonleitern und Pattern eingeschlichen haben, wieder beseitigt kriege."
Wolfram Behrendt
Monheim
Ich lerne seit gut 1,5 Jahren Gitarre. Ich
übe zwar hier noch mit einem richtigen Rocker vor Ort,
aber die Stunden vergehen ziemlich
schnell und oftmals vergisst man da das eine oder andere
(Nervosität, Tagesform, etc.). Das tolle an Deinem
Video-Kurs ist, daß ich mir die
Filme so oft anschauen kann wie ich will. Ich loade sie sogar
auf mein iPhone und kann somit in der Mittagspause auch
noch schauen.
Toll war es, sich nochmal mit den Grundlagen zu beschäftigen.
Die erst Folge hat mir da unheimlich weiter geholfen.
"Wie legt man das Plektrum an", wie dämpft man
die anderen Seiten, und und und. Einfach genial. Ich hatte
- als "Mittelalterlicher Anfänger" auch oft
Probleme mit dem gleichzeitigen Zählen und Greifen und
Anschlagen.
Das legt sich nun Dank Deiner Hilfe. Auch noch einmal das
richtige Greifen zu sehen. "Schön nah am
Bundstäbchen"... Yes Sir! Das war es. Ich habe immer
in die Mitte zwischen die Bünde gegriffen. Und das
manchmal mit solcher Kraft, daß ich keinen Verzerrer brauchte,
so hat es die Töne verzerrt... ;-)
Nun komme ich langsam in ein gutes Übungsschema und ich
merke kleine Fortschritte. Besonders, nach dem ich von Dir
gelernt habe, gaaanz laaaangsam und vor allem locker zu
üben. Das Forum tut sein übriges dazu, von den Erfahrungen
anderer zu lesen und zu lernen.
Weiter so.
Roman Schwartz
Freiburg
"Lieber Ernesto,
ich bin zwar über zwei Wochen zurück im Kurs (Weihnachten,
Neujahr, Arbeit), aber ich habe bis zur zweiten Lektion schon
viel gelernt, oder bin dabei es zu lernen:
Die Lockerheit beim Greifen kannte ich gar nicht, klar kann man
dann damit stundenlang ohne Ermüdung spielen. Die
Aufwärmübungen sind gut und machen auch Spass. Das Spielen im
festgelegten Takt ist auch eine gute Sache, die es mir
ermöglichen wird, mit anderen zusammen zu spielen: dabei sind
die Übungsstücke sehr gut geeignet.
Nicht zu schwer, nicht zu leicht, sie lassen sich meistern, aber
es ist schon eine Sache, es hinzubekommen, mit Dir synchron zu
spielen.
Und dann die vielen zusätzlichen Details, die man in Deinem
Videokurs mitbekommt. Wirklich Klasse!
Vor dem Kurs dachte ich mir: viel falsch machen kann ich ja
nicht, weil der Preis nicht so hoch ist. Aber jetzt muss ich
sagen: es war richtig, den Kurs mitzumachen. Was ich vorher im
Selbststudium nicht in Jahren gelernt habe, habe ich schon bis
zum Ende der zweiten Lektion gelernt und beherrsche (!) es auch.
Schade finde ich ganz ehrlich nur eine Sache: dass ich nicht
schon früher auf Deine Webseite und zu Deinem Kurs gekommen bin.
(Ich stümper' schon seit 2 Jahren auf der E-Gitarre vor mich hin
- mit etwas Akustik-Gitarren Background.)
Ich empfehle den Kurs wirklich ohne Einschränkung. Ich werde
auch bei der Fortsetzung mitmachen."
Ingolf Grambow
Lünen
"Es ist mir ein lang gehegter Wunsch erfüllt worden. Ich
bin meinem / unserem Meister sehr dankbar dafür.
Ich habe mir Jahre lang aktive Bands angeschaut und viele viele
Videos gesehen , aber ich bin nie dahintergekommen wie das alles
geht.
Ernesto hat es möglich gemacht !
Danke Ernesto , Du bist Klasse und für mich der beste Lehrer,
den es gibt.
Am besten gefällt mir das langsame Erklären und Zeigen. Auch
Fragen werden hervorragend und leicht verständlich im Forum
beantwortet.
Die Grundlagen habe ich schon mal im Kopf gespeichert da fällt
es einem leichter selbst mal was anderes auszuprobieren. Der
Spaßfaktor schnellt dadurch extrem hoch. Toll,Toll,Toll. Das
Üben steht jetzt an vorderste Stelle andere Aktivitäten müssen
halt warten. Ich kann jedem nur den Rat geben, sich bei Ernesto
anzumelden und nach kurzer Zeit losrocken. Es lohnt sich !"
Werner Bötschi
St. Gallen Schweiz
Lieber spät als nie…….
Ich versuche schon seit einigen Jahren besser Gitarre zu spielen
leider ohne grossen Erfolg.
Durch einen Freund kam ich zu Deiner Homepage und meldete mich
sofort für den E-Gitarrenkurs an.
Ich war sehr überrascht wie strukturiert der Kurs aufgebaut ist
und man entdeckt immer wieder wichtige Details die
mich auch weiter bringen- einfach super weiter so!
Ich warte schon gespannt auf den zweiten E-Gitarrenkurs.
Brigitte Geringer
Gaenserndorf
"Dein Kurs hat mich richtig motiviert. Ich finde es toll,
mit wieviel Geduld und Genauigkeit du uns Schritt für Schritt
alles erklärst. Du gehst bei deinem Kurs auf kleinste Details
ein (Körperhaltung, Handstellung ...), auf die ich sonst gar
nicht geachtet hätte. Die Harmonielehre habe ich dabei - ganz
nebenbei - spielerisch mitgelernt.
Bei deinen Kursen habe ich sehr nützliche Tipps für
Solo-Improvisationen bekommen. Das war genau das, was ich immer
suchte!
Was ich noch toll finde, ist, dass du Informationen für
Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen gibst. Es ist für
jeden etwas dabei!
Da ich wenig Zeit habe, ist es sehr geschickt, dass ich mir
individuell einteilen kann, wann ich übe. Ich habe keinen Druck
dahinter und übe praktisch nur zu Zeiten, wenn ich ausgeruht bin
und Spass habe (auf das ich nun besonders achte). Auch achte ich
vor allem darauf, dass ich beim Üben regelmäßig entspanne. Ich
denke, das hat mir geholfen, dass die Stücke fließen und sich
(endlich) legato anhören.
Mit diesem Kurs habe ich den Grundstein und das Basiswissen, auf
das ich weiter aufbauen kann. Ich freu mich schon auf den
Fortsetzungskurs. Ich bin sicher wieder dabei.
Die Betreuung im Forum sehe ich als tolle Ergänzung zu den
Videokursen. Leider schreibe ich selbst aus Zeitgründen wenig im
Forum, doch lese immer wieder die interessanten Beiträge, die
mir helfen, Fehler von vornherein gar nicht entstehen zu lassen
oder schnell wieder auszumerzen.
Danke für deinen tollen Kurs
Brigitte
P.S: Mein Ziel: ich möchte auch mal so gut spielen, wie du in
deinen Videos dahin rockst."
Manfred Ott
Feucht
"Nachdem ich 25 Jahre lang keine Gitarre mehr in der Hand
hatte, bin ich durch Zufall auf Deine Homepage gestoßen und habe
mir gedacht, warum nicht mal wieder probieren. Ich habe mit
Deinem Akustikkurs begonnen und war hoch erfreut darüber, dass
es jetzt auch einen E-Gitarrenkurs gibt.
Die "alte" Höfner S7L und den Roland Jazz-Chorus
aktiviert und gespannt auf die Videos gewartet.
Der(die) Kurs(e) ist(sind) absolut professionell aufgebaut.
Alles ist sauber und verständlich erklärt, die Geschwindigkeit
der einzelnen Lerninhalte passt für mich optimal. Du hast eine
gute Balance zwischen Theorie und deren Umsetzung in
Beispielsongs. Am Anfang habe ich gedacht, dass ich das mit dem
"Warmspielen" nicht so ernst nehmen brauch.
Nach einiger Zeit kam ich dann doch dahinter, dass es Sinn macht,
die Pentatoniken rauf und runter zu spielen.
Die Fingerhaltung ist wesentlich besser geworden, ich treffe die
Saiten fast immer optimal. In Summe klingt mein Spielen einfach
besser.
Eine gute Sache sind die Playbacks. Beim Mitzählen kommt man
doch mal außer Tritt. Mit dem Playback ist man schnell wieder
auf dem richtigen Kurs.
Hilfreich war für mich auch der ausführliche Teil zu dem
Amp-Einstellungen. Interessant wie kleine Änderungen an den
Einstellungen den Sound beeinflussen können.
Das Forum hab ich noch nicht genutzt, gelesen ja, aber bisher
alles vom Kurs in akzeptabler Zeit umsetzen könne, so dass keine
Fragen offen waren.
Mach so weiter, ich hoffe auf zahlreiche Folgekurse!!!"
Peter Somoza
Ravensburg
"Als absoluter Anhänger deines
Akustikkurses war es für mich keine Frage, auch am
E-Gitarren-Kurs teilzunehmen. Ich finde deine Kurse super
motivierend. Sie sind ständiger Ansporn, sich
weiterzuentwickeln. Besonders gut gefällt mir die in sich
schlüssige Struktur des Kurses, die Balance zwischen Theorie und
Praxis sowie die sehr detailierten Darstellungen der Inhalte.
Ich habe mich durch Deine Gitarrenkurse schon deutlich
weiterentwickelt, und es macht immer mehr Spaß!"
Rolf Siegel
Ditzingen
"Das größte Glück in Sache
Gitarre-Spielen war für mich als ich zufällig von
Ernestos-Gitarrenlinks erfuhr.
Ich machte vom Anfängerkurs bis jetzt zum Powerclub alle Kurse
mit, und jetzt auch noch den E-Git-Kurs.Dabei gefiel mir die
sympathische Art und Weise und auch die Kompetenz wie Ernesto die
Kurse macht sehr gut.Der Unterschied zu Früher war,das man jetzt
nach System übt und nicht planlos mal Dies, mal Das.
Man kann auch die Dinge üben die einem persönlich besonders gefallen.Vor allen Dingen hat man jederzeit seinen pers.Lehrer parat und kann die Videos so oft und wann immer man will anschauen.Darüber hinaus ist die persönliche Betreung Fragen und Tipps betreffend hervorragend.
Bei Ernesto merkt man auch, das es Ihm Freude macht und Er nicht aufs abzocken aus ist( die Videos sind immer länger als geplant). Für mich persöhnlich ist klar, in den letzten 2 Jahren habe ich mehr gelernt (und das mit Freude) als die 6 Jahre zuvor, und hoffe das es Ernestos-Kurse noch recht lang gibt.
Robert Kutschera
Kellinghusen
"Mein lieber Gitarrenmeistercoach,
In deinem 4-Wochenkurs habe ich mehr, als in zwei Jahren davor
erfahren.
Wie man sich täuschen kann!
Nämlich, am Anfang, dachte ich, Mensch, der redet, und redet
nur…
Ich zwang mich zuzuhören. Da wurde mir klar, was du alles
erklärtest und akribisch genau zeigtest.
Es sind sehr wichtige Tips, die du uns verrätst. Wenn alle Leute
da aufpassen würden, werden viele Fragen an Dich überflüssig.
Alle Achtung. Du hast im Einführungstext zum Gitarrenkurs nicht
zu viel versprochen.
Danke, danke, danke!
Auch technische Vorbereitung (da bin ich wenig kompetent), aber
mein Vater sagt, dass mit dem, was du zu Verfügung gestellt
hast, soll Jeder bestens zu recht kommen. Er ist begeistert, dass
du für Deine Schüler sogar die richtige Programme verlinkt
hast."
Thomas Lotter
Bibertal
"Nachdem ich bereits drei Kurse für Akkustik-Gitarre beim
Maestro absolviert habe, hab ich nun natürlich auch den Kurs
für E-Gitarre hinter mich gebracht - und ich bin total
begeistert. Was vor kurzem noch ein alter Jugendtraum war, ist
nun dank Maestros Basic-Kurs Realität geworden. Ich hab den
Einstieg ins E-Gitarrenspiel geschafft.
Dank seiner sehr ausführlichen Anweisungen und seiner lockeren
Art, die Übungen rüberzubringen hat dieser Kurs unheimlich
Spass gemacht. Besonders die Hinweise, auf Kleinigkeiten zu
achten und die vielen Profi-Tipps haben mich zusätzlich
motiviert. Eine hervorragende Basis um in weiteren Kursen (die
hoffentlich noch zahlreich folgen) darauf auzubauen.
Anders als z. B. in Lehrbüchern mit CD kann man sich hier alles
genau anschauen und das auch noch so oft man will, da man ja die
downgeloadeten Videos unbegrenzt zur Verfügung hat. Das führt
dazu, dass man auch beim dritten Mal anschauen immer noch eine
Kleinigkeit entdeckt, die es zu verbessern gilt. Davon profitiert
natürlich das Gitarrenspiel. Wo vorher im Eigenstudium drauf
losgeschrammelt wurde, werden jetzt eben von Anfang an die Basics
verinnerlicht.
Dazu kommt noch ein wirklich einzigartiges Teilnehmer-Forum, in
dem man sich mit Mitschülern und auch natürlich mit dem Maestro
selbst austauschen kann, Fragen stellen oder einfach nur so zum
Plaudern. Es ist eine richtige große Gitarren-Familie
entstanden.
Ich glaube, ich kann dank dem Maestro behaupten, den für mich
besten Weg zur Gitarre gefunden zu haben."
Wolfgang Reuß
Blomberg
Vor 2 Jahren hatte ich die großartige Idee mit meinen damals 42
Jahren
E - Gitarre zu lernen. Von je her bin ich absoluter Rocker und
stehe auf die harten Sachen.
Im Unterricht der Musikschule wurde mir jedoch klar, das
ich zunächst einmal ganz kleine Brötchen backen musste.
Die ganze Zeit über habe ich deine Seite besucht und auch mal
angefragt, ob du einen E Kurs machst.
So war es kein Thema dein Superangebot anzunehmen.
Aufgrund einer schmerzvollen Gelenkentzündung in der rechten
Hand, kann ich leider zur Zeit nicht richtig üben.
Aber allein das was ich ich sehen und hören konnte hat mich
total überzeugt.
Bis lang habe ich noch niemanden erlebt der so intensiv auf die
wichtigen Dinge eingeht. Die präzise Art und Weise der Griffe,
das Legato spielen, die richtige Sitzpositzion, die
Entspannungsübungen, der Umgang mit der Hardware usw. All diese
Dinge hab ich im Unterricht nicht gelernt.
Wenn ich denn mal üben kann, mache ich das viel bewusster und
lockerer. Ich achte mehr auf Präzision und sauberen Klang.
Selbst für mich als Computerfeind war es ohne Probleme möglich
alle Downloads abzuspeichern und zu nutzen, dass heisst schon
was!
Bodo Witzler
Hamminkeln
Also ich , als schon älteres Semester, kann alle am Gitarre
lernen und spielen interessierten nur ermutigen, wenn sie
ernsthaft lernen wollen und keine Zeit und/oder keine Lust auf
Unterricht im herkömmlichen Sinn haben, den Video-Unterricht mit
Ernst ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich selbst habe wenig
Zeit, auch um kontinuierlich zu lernen, aber mit den Videos und
den Inhalten als pdf ist es selbst mir leicht gefallen,
hier die Grundzüge zu erlernen.
Dafür zuerst meinen Dank an Ernst Jochmus. Ich war zu
Anfang skeptisch, was die Geschichte, zuerst zahlen, dass erhalte
ich das Material zugesandt bzw. kann es mir downloaden.
Aber, wie erwähnt, nicht zu viel versprochen, allererste Klasse.
Ich hoffe der Anschlusskurs lässt nicht zu lange auf sich warten
(Ernst schreibt "in ein paar Monaten"), OK, ich muss ja
auch erst einmal zusehen, dass ich Alles einigermaßen
perfekt zu spielen lerne.
Gibt es aber irgendwann einen Anschlußkurs, bin ich auf jeden
Fall dabei.
Günther Richter
Zell am Harmersbach
Dieser Kurs ist genau dass richtige für mich. Mein Berufsalltag
zieht viel Energie ab, so dass ich froh bin, das Tempo selbst
bestimmen zu können. Ich befinde mich z..Zt. Mitte der 2ten
Kursstunde.
Ich habe immer dass Gefühl einen Lehrer zu haben, der mir immer
wieder über Klippen hilft und persönlich für mich da ist.
Jetzt bin ich froh, dass meine Liedbegleitungsfähigkeiten
erweitert werden und auch mal ein Solo möglich wird.
Im Forum werde ich demnächst mal Bericht erstatten.
Die Technik Deines Angebotes klappt einwandfrei.
Florian Mews
München
Ich hatte dir ja mal vor ca. 2 Jahren eine Postarte geschickt,
weil ich deine Gitarrenseite so gut fand und gerne dein Schüler
geworden wäre, wenn ich nichtso weit weg wohnen würde...jetzt
ist es doch wahr geworden!
- und du enttäuscht mich nicht:
Besser kann man das fast nicht machen und ich spüre deine
Leidenschaft für dieMusik und deine Schüler!
Ich habe mich ja schon länger von meinem Gitarrenlehrer
getrennt, weil ich einfach kein Feuer spürte und mit meinen
Bitten nach technischer Unterstützung,Tonleitern, Fingerübungen
usw. nicht durchdrang (wir spielten "einfach"Stücke,
die ich teilweise noch selber besorgte..) und ich besorgte mir
selber Gitarrenhefte zu diesen Themen.
Deshalb finde ich dein Betonen der fundamentalen Dinge sehr
wichtig (ich habe in meiner Jugend Geige gespielt und da ist
Technik das A u. O...leider manchmal auch das Ende der
Spielfreude...)
also vielen Dank dafür!
Pirmin Theiler
Doppleschwand (CH)
1. Besonders gefallen hat mir dass die Videos sehr verständlich
erklärt waren und alles sehr genau gezeigt wurde, so dass auch
sonst begriffsstutzige Menschen alles verstanden. :P
2. Ich höre mir bei meinem Spiel nun genauer zu [um mir selber
ein guter Lehrer zu sein, so wie man es sich zig Male vom Maestro
anhören musste ;)] und vorallem spiele ich bewusst lockerer.
3. Da ich während dem Kurs diesen Service nicht genutzt habe
kann ich es nicht genau beurteilen, aber was ich im Forum so
durch das Lesen anderer Beiträge gesehen habe ist dass Ernesto
jede noch so kleine Frage gut (und gerne) beantwortet hat
(schliesslich wird er ja dafür bezahlt :P).
Jürgen Keil
Halle Westfalen
Vielen Dank für die Möglichkeit, an einen E-Gitarrenkurs dann
teilnehmen zu können, wann man Zeit dafür hat. Ich bin
beruflich ziemlich eingespannt und habe so Gelegenheit gefunden,
mich mit den Basics auseinanderzusetzen. Zwar spiele ich schon
sehr lange Gitarre, habe mir das Spielen allerdings weitgehend
selbst beigebracht. Mein Fingersatz ist durch den Kurs viel
besser geworden.
Ich hätte nie gedacht, dass das so wichtig ist. Das ist so wie
mit dem "mit zehn Fingern schreiben" auf der
Computertastatur (wollte gerade "Schreibmaschine"
schreiben, aber die kennt ja keiner mehr). Mit zehn Fingern
schreibt man auch schneller als mit dem
"Zwei-Finger-Suchsystem". Ich freue mich schon auf die
Fortsetzung.
Stefan Düssel
Velbert
Obwohl ich schon einige Zeit auf der Gitarre zupfe, hat mir der
Kurs die technischen Grundlagen eindrucksvoll vermittelt, um
insgesamt zu einer sauberen Technik zu gelangen, die, in der
hoffentlich bald startenden Fortsetzung, schnelle Fortschritte
ermöglicht.
Kai Hahn-Sohmen
Winsen/Luhe
Der Kurs gefällt mir wirklich super gut !
Alles was mir bis dato gezeigt wurde habe ich gut verstanden und
auch umsetzten können.
Supi auch ,daß so jemand wie der Michi von KrassGitarren aus
Berlin mit dabei ist. Und einem bei Fragen rund um die Gitarre im
Forum hilft.
Bin auch schon wild auf ne Fortsetzung von dir ....Erni
"Ernesto alias Ernst" ;-).
Erhard Lange
Winsen / Luhe
Ich habe mich jahrelang mit Büchern und kleinen Videos bei
Youtube herumgequält. Nun hab ich mich dazu durchgerungen an
Deinem E-Gitarrenkurs teilzunehmen und bin so was von begeistert.
Ich kannte Deine tolle Art zu erklären ja schon von den Kursen
für die Akkustikgitarre. Da bin ich bereits im 3. Kurs und es
macht mit jeder Lektion mehr Spass. Ich freu mich auf jeden
Sonntagabend wenn es das neue Spielmaterial gibt.In dem
E-Gitarrenkurs hast Du Dich noch mal übertroffen.
Die Videos und das Begleitmaterial sind super und man kann noch
mal alles nachlesen.Schade das der Kurs so schnell wieder vorbei
ist. Aber das Spielmaterial reicht ja noch für einen längeren
Zeitraum. Die 4 Lektionen haben es in sich.
Jedes Video mit mindestens 1 Stunde Spiel u. Erklärungszeit und
Backtracks und PDF . Was will man mehr.
Ich bin beim Nächsten Kurs auf jeden Fall wieder dabei.
Andreas Hänisch
Berlin
Hallo Ernesto !
zuerst mal vielen Dank für dein Engament bei der Erstellung des
Videokurses "e-Gitarre".
Mir selbst hat es riesigen Spaß gemacht nach deinen Anleitungen
mein "Brett" zu bearbeiten. Seit 2 Jahren versuche ich
autodidaktisch mir das Spielen beizubringen. Anfangs mit
Gitarrenlehrer, dann mit Hilfe von Büchern und DVDs.
Zwischendurch trat ich auf der Stelle und kam nicht weiter...die
Motivation ließ nach!
Habe deinen Kurs gebucht...war/ bin richtig motiviert worden.
Übe wieder täglich und mache bessere Fortschritte. Die Videos
sind sehr gut und methodisch klar durchdacht. (du merkst ich bin
Lehrer :-) ). Meine Spielweise ist lockerer geworden und
die Hammer-ons/ Pull-offs und bendings etc gehen jetzt bei den
Pentatoniken gut von der Hand. Bluesy!
Jeden Sonntag nach dem Frühstück an den PC und schauen, ob das
neue Video da ist. Es war immer zuverlässig da und dann
download!
Meine Familie hat sich köstlich amüsiert, aber auch
eingestanden, dass ich besser geworden bin. Ich darf jetzt
manchmal sogar im Wohnzimmer üben (grins). Auf jeden Fall freue
ich mich schon auf die Fortsetzung deines Kurses. Ich werde dabei
sein!!!
Nette Grüße von Andreas
P.S. Du wirst einer der Ersten sein, die eine VIP-Karte bekommen,
wenn ich im Olympiastadion mein Konzert gebe und Eric Clapton als
Vorgruppe spielt.
Jörg Aßmann
Hagen/Westf.
Wie immer allererste Sahne bei Ernesto. Bequemer kann man Gitarre
nicht lernen, vor allem wenn man einen Job mit unregelmässigen
Arbeitszeiten hat. Man hat einen Vollprofi an seiner Seite, der
weiss, wovon er redet. Es wird alles supergut erklärt und man
lernt tolle Kniffe, vor allem das "saubere" Spielen.
Ich fühle mich bestens aufgehoben und freue mich auf den
nächsten Kurs.
Kay Rauchhaus
Sanitz
Um es vornweg zu nehmen dein Videokurs ist einfach super, und was
das beste daran ist, er macht Lust auf mehr.Es würde mich,und
ich denke auch jede Menge andere Mitstreiter freuen, wenn es noch
weitere Kurse geben würde.
Was mir persönlich sehr viel gebracht hat ist das
"sehen" und gleichzeitige "hören", dadurch
ist man viel schneller in der Lage, das in den Spielmaterialien
geschriebene richtig umzusetzen.Ganz toll ist auch das du immer
wieder Musiktheorie vermittelst, was fit macht und man versteht
viele Zusammenhänge besser.Was mir auch sehr gut gefallen hat
sind die Übungs-Playbacks, das macht richtig Laune auch mal
andere Sachen darüber zu improvisieren.
Mein "Gitarrenspiel" ist entspannter,schneller und vor
allem exakter (ich sage nur Legato!) geworden.
Kurz um: Dein Kurs macht jede Menge Spaß, ist interessant,
lehrreich und ich kann ihn nur jedem empfehlen, der so wie ich
ein absoluter Autodidakt ist.
Er ist eine sehr gute und preiswerte Alternative zum
herkömmlichen Gitarrenunterricht.
Klaus Friedrichs
Kirchgellersen
Als bereits langjähriger, autodidaktischer Gitarrenspieler habe
ich an dem Kurs teilgenommen, um unbemerkte Fehler auszumerzen
und Tips und Tricks zum verbessern meines Gitarrenspiels zu
erlernen. Genau das hat der Kurs auch gebracht. z. B. klappt
jetzt endlich der "pull off" der mir hier einmal
richtig erklärt wurde.
In dem Kurs steckt auch mehr "Übematerial" als die 4
Wochen, hier ist durchaus "Futter" für etliche weitere
Wochen vorhanden und mehrfaches Ansehen lohnt. Darüberhinaus
fand ich die Übungen (bluesig) sehr geschmackvoll.
Ich freue mich bereits auf eine Fortsetzung.
Philipp Eid
Mainz
Habe schon lange versucht, mir mit einem der vielzähligen
Büchern das Gitarrespielen beizubringen. Allerdings gehöre ich
einfach bei Musikinstrumentalisten zu denen, die eine visuelle
Darstellung brauchen :-)
So war der Video-Kurs dann auch meine letzte Rettung!
Bin von der Erklärung von Ernesto total begeistert; endlich habe
ich schnell die verschiedenen Spieltechniken lernen können und
mache jeden Tag Fortschritte!!!
Vielen Dank dafür, Maestro :-)