Latin Gitarre |
In seinem
Buch "Brazilian Guitar" hat der Autor Materialien und
Konzepte aus zahlreichen Workshops der letzten Jahre
zusammengefasst. Die praktische Anwendung von typischen
Rhythmusmustern, Akkordverbindungen und Melodien stehen im
Vordergrund dieses umfangreichen Buchs. Viele kurztaktige
Übungen, interessante Sologitarrenstücke und konzertante
Gitarrenduos vermitteln eine breitgefächerte Grundlage in
Choros, Samba, Bossa Nova und afro-brasilianischen Stilistiken
(das war jetzt aber ein Satz..., stimmt aber trotzdem ;-)
Salamouny geht bei der Gestaltung und Vermittlung des Inhalts
sehr systematisch vor (sowas freut den Lehrer natürlich
besonders ;-). Zunächst gibt es zu jeweiligen Stilistik einen
historischen Überblick, dann werden typische Instrumentierungen
beschrieben, sowie berühmte Komponisten und Musiker vorgestellt.
Die Übungen führen dann handwerklich und harmonisch in die
synkopisierte Musikrichtung ein. Ausführliche Hinweise zur
Artikulation (Vortragsweise, Ausdruck, musikalische Merkmale)
lassen keine Frage offen. Natürlich gibt es Alles auf
beiliegender CD zu hören...
Highlights des Buchs sind dann die schönen Solo- und
Duostückchen, die Lust auf mehr machen. In einer eigenen Rubrik
im Buch werden alle wichtigen Griffmöglichkeiten mit
Erweiterungen (6, 7, 7/9, maj7, m7b5, 13er..) mit Grifftabellen
vorgestellt, eine Anleitung zum Improvisieren und kreativem Spiel
findet sich ebenfalls dort. Da steht dem Improvisieren mit Bossa
Standarts etc. ja nichts mehr im Wege...
Toll auch die vielen Rhythmusfiguren der Percussioninstrumente,
die ausführlich dargestellt werden...
Fazit: Das Buch ist eine Fundgrube von Information, effektiven
Übungen und schöner Musik für die südamerikanische Gitarre
und gehört in das Regal jeder/jedes ambitionierten Akustik
Gitarristin/Gitarristen.
Hier könnt
Ihr das Buch bei Amazon bestellen:
© 1998-2002 Ernst Jochmus www.gitarrenlinks.de - ernesto@gitarrenlinks.dee-mail