Ernesto's Online Gitarrenschule - Teil 2

Also hier, die lang erwartete, Fortsetzung meines Rockgitarrenkurs für Guitar StarterInnen. Den ersten Teil der (gratis) Rockschule könnt Ihr Euch hier downloaden:
http://home.nikocity.de/gitarrenlehrerseiten/rockschule.zip


Zunächst mal eine Zusammenfassung aller gelernten Töne aus dem ersten Teil der Rockschule:

Midi anhören

 

Jetzt solltet Ihr um Eure Finger fit zu machen und immer mehr Routine mit diesen Tönen zu kriegen, diese Tonleiter mit verschiedenen Methoden üben.

Was sind eigentlich Tonleitern?

Grob gesagt Ist eine Tonleiter eine Reihe von Tönen, die aufgebaut ist wie eine Leiter: Die unterste Sprosse der Leiter entspricht dem tiefsten Ton der Tonleiter. die oberste Sprosse Ist der höchste Ton. Dazwischen liegen die Töne/ Sprossen, die schrittweise aufwärts führen.

Die Tonleiter die Ihr mit Euren jetzt im ersten Teil der Schule gelernten Tönen spielen könnt heißt übrigens die "E-Moll Pentatonik". Sie setzt sich aus den 5 Tönen (Penta = griech. 5) E, G, A, H, und D zusammen. Mit 5 Tönen kann man also schon ganz schön abrocken...


Die E-Moll Pentatonik

Zum Abrocken gibt's das Übungsstückchen "Stevie Rocks" (warum das so heißt werden die Stevie Ray Vaughn Fans wahrscheinlich schnell merken ;-), das nochmal Alles, was man im Kurs bis jetzt gelernt hat (die E-Moll Pentatonik) zusammenfasst und jetzt auch mal ein paar Akkördchen mit ins Spiel bringt.

Stevie Rocks

Stevie Stevie Ray Vaughn, der leider vor ein paar Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam, war einer der begnadesten Blues Rock Gitarristen. Er war für sein fließendes Solospiel und Wah Wah Einsatz á la Jimi Hendrix bekannt, von dem er ein großer Fan war, er ist aber auch durch seinen eigenen Stil & Sound einer der Ikonen der Rockgitarre.

Ich hab ihn zwei Jahre vor seinem Tod noch live erlebt - es war der Hammer! Am Schluß des Konzerts hielt er noch 'ne kleine Ansprache, die sein Gitarrenroadie simultan übersetzte, wo er die Leute ermahnte, die Finger von drugs & alcohol zu lassen...
(Musik ist sowieso die bessere Droge ;-)


Also erst einmal heißt's, sich die drei Akkorde draufzuschaffen, die Ihr für dieses Stück braucht. Spielt zunächst alle Töne einzeln nacheinander und achtet auf sauberen (ehrlichen ;-) Klang, wenn die linke Hand möglichst locker greift, schadet das üüberhaupt nicht ;-)

Midi Hören

Der H7 hat Euch wahrscheinlich die meisten Schwierigkeiten gemacht - no panic, dat macht Ihr nachher gaanz easy...


Im Stück tauchen die drei Akkorde allerdings rhythmisch angeschlagen auf. Hierbei schlagt Ihr zuerst die tiefste Saite des Akkords (den Grundton) einzeln an, dann schlagt (per Abschlag) den ganzen Akkord so wie angegeben:

Midi hören

Well, jetzt seid Ihr bereit. Keine Angst vor großen Sprüngen in der rechten & linken Hand, laßt den Stevie rocken...

Viel Spaß!

Stevie Rocks
rocked by Ernesto
Midi hören

PDF (done with Finale Guitar) zum Ausdrucken








 

© 1998-2003 Ernst Jochmus www.gitarrenlinks.de - e-mail