Fender Mexico Vintage 50er
& 60er Stratocaster
Getestet von
Ernesto am 13.2.2002
Nur
je 250 Stück der vier Vintage Modelle wurden exclusiv
für den europäischen Markt hergestellt. Wie Ihr unten
seht gibt es die Strats in 4 Ausführungen/Lackierungen.
Es gibt zwei 50er Modelle in Olympic White und Gold sowei
zwei 60er Modelle in Gold und Light Sonic Blue. Alle
Modelle haben einen dreiteiligen Korpus aus Erle (im
Gegensatz zu den Standart Modellen, die aus Pappelholz
bestehen). Die Vibrato Einheit ist jeweils aus Stahl, was
den Gitarren mehr Durchsetzungsvermögen und einen
kräftigeren Ton gibt. Auch die verwendeten USA Texas Texas-Special Pickups dürften zu dem volleren und sehr ausgewogem Ton im Gegensatz zu den Standardmodellen beitragen. Die übrige Hardware ist auch nicht von schlechten Eltern, u.a. Vintage Kluson-style staggerte Mechaniken. Dabei verkürzen sich die Mechaniken nach oben hin, was für ein tieferes & besseres Aufliegen der h und e Saiten sorgt. Die Plastikteile wurden künstlich gealtert und auch die gut gemachten Lackierungen lassen die Gitarren edel aussehen. Besonders aufwendig ist wohl das eine 60er Modell mit goldenem Korpus plus vergoldeter Metallteile (s. rechts - wenn Ihr also mal stinkreich auf der Bühne aussehen wollt...) Die Bespielbarkeit ist rundrum hervorragend. Gut gefallen hat mir das V-Halsprofil der 50er Strat, das gibt den besonderen "grip" ;-) Außerdem haben alle Gitarren Jumbo-Frets, was eine erhebliche Verbesserung zu den gewöhnlichen Spaghetti Bünden darstellt (Stevie Raugh Vaughn hatte auch Jumbos auf seiner Strat - bei 013 Saitenstärke aber auch absolut notwendig..;-). Mich haben die Gitarren
jedenfalls voll überzeugt, auch nicht zuletzt wegen dem
günstigen Preis verglichen mit den USA Vintage Strats. |
![]() 1040,- Euro |
![]() 960,- Euro |
![]() 960,- Euro |
![]() 960,- Euro |
Zum Kontaktieren mit City Music / Bonn und weiteren Informationen (Versand, Bestellung etc.) zu den Gitarren setzt Euch über folgenden Mail-Link mit Ralph Hoppe dem Geschäftsinhaber in Verbindung. Auf seine Zuverläßigkeit und guten Service könnt' Ihr Euch verlassen, er berät Euch auch gern per mail, wenn Ihr weitere Fragen habt...:
Anfrage
an City Music starten!
|
City
Music in Bonn: Am Johanneskreuz 2-4 · 53111 Bonn · Tel. 0228 9813455 · Fax 0228 981345 |
CITY MUSIC · Am Johanneskreuz 2-4 · 53111 Bonn · Tel. 0228 9813455 · Fax 0228 9813456
© 1998-2002 Ernst Jochmus www.gitarrenlinks.de - ernesto@gitarrenlinks.dee-mail