In diesem Buch findet man 50
Solostücke für klassische Gitarre aus verschiedenen
Epochen (Renaissance bis Romantik), welche dem/der
interessierten Spieler/Spielerin von z.B. der
Liedbegleitung kommend, die Tür zur solistischen
Instrumentalmusik öffnen können (das war aber jetzt ein
Satz ;-). Sehr informativ
ist auch in dieser in Ringbuchform gestalteten Sammlung
die Einführung, in der die verschiedenen Gitarrentypen
(elektrisch, klassisch, Western) erläutert werden, und
ein historischer Überblick über die Entwicklung der
Gitarre zu lesen ist. Die in dem Buch nun folgenden Präludien trainieren die Anschlagstechnik sowie gute Haltung der Finger und bereiten sie so auf die Solostücke vor. Hier wird auch zum Komponieren eigener Präludien (Akkordfolgen mit verschiedenen Anschlagsmustern) angeregt und eine Zupfmustertabelle für verschiedene Taktarten (auch für die Liedbegleitung wiederum nützlich) aufgeführt. Ind den folgenden Teilen des Buchs RENAISANCE, BAROCK, KLASSIK (welcher den größten Teil einnimmt) und ROMANTIK findet man nun echte "Klassiker" der Gitarre wie Greensleeves (klick für's midi), Menuett in G, Triumphmarsch, Bourée in e, Für Elise, Spanische Romance (Jeux Interdit) sowie weitere ähnliche Stücke. Zu jedem Komponisten gibt es eine Kurzbiographie sowie technische Tipps zu den Stücken. Im abschließenden Teil FOLKORE gibt es noch einige Intrumentalfassungen von Reinhard Mey Liedern ("Ich denk es war ein gutes Jahr", "Das Lied von der Spieluhr") als auch das bekannte "Malaguena", das vielleicht noch Lust auf Flamenco macht. Fazit:
Hier könnt Ihr dieses Buch bei Amazon bestellen Nach anderen Büchern zum Thema bei Amazon suchen: |
Vorheriges Buch | Zurück zur Auswahl | Nächstes
Buch>>